Aziza
Bedeutung
Dieser schöne Name stammt aus dem Arabischen. Er leitet sich vom Wurzelwort „عزيز“ (ʿazīz) ab, was „geliebt“, „mächtig“ oder „geachtet“ bedeutet. Aziza, die weibliche Form, bedeutet „kostbar“, „geschätzt“ oder „die Geachtete“. Den Trägern dieses Namens werden oft Eigenschaften wie Stärke, Würde und Liebenswürdigkeit zugeschrieben, was den ihnen beigemessenen Wert widerspiegelt.
Fakten
Dieser Name hat seine Ursprünge tief in der arabischen und Swahili-Kultur und trägt eine schöne und bedeutsame Bedeutung. Im Arabischen leitet er sich vom Stammwort „aziz“ (ʿazīz) ab, was mit „mächtig“, „respektiert“, „geliebt“ oder „kostbar“ übersetzt wird. Diese sprachliche Verbindung verleiht dem Namen Konnotationen von Ehre, Stärke und tiefer Zuneigung. Er war ein gebräuchlicher Vorname bei Adelsfamilien und hoch angesehenen Persönlichkeiten und spiegelte das Streben nach Würde und Zuneigung wider. Der Name fand auch in den Swahili-sprechenden Gemeinschaften in Ostafrika weite Verbreitung und Anpassung. In diesem Kontext behält er seine Kernbedeutung „kostbar“, „geliebt“ oder „geschätzt“. Seine Verwendung bezeichnet ein geschätztes Kind oder eine Person von großem Wert. Die anhaltende Beliebtheit des Namens in diesen Regionen unterstreicht seine zeitlose Anziehungskraft und ist ein Zeugnis für sein positives und universell verstandenes Gefühl der Zuneigung und Hochachtung.
Schlüsselwörter
Erstellt: 9/26/2025 • Aktualisiert: 9/26/2025