Azim

MännlichDE

Bedeutung

Dieser maskuline Vorname hat arabische Ursprünge und leitet sich von dem Wurzelwort "ʿazama" (عَظُمَ) ab, was "groß sein" oder "mächtig sein" bedeutet. Er steht für Eigenschaften wie Größe, Macht und Würde. Der Name vermittelt ein Gefühl von immenser Stärke, Adel und Bedeutung.

Fakten

Dieser Name ist arabischen Ursprungs und leitet sich von der Wurzel `ع-ظ-م` (ʿ-ẓ-m) ab, die für Begriffe wie Größe, Herrlichkeit und Macht steht. Sein wichtigster kultureller und religiöser Kontext entstammt dem Islam, wo *Al-Azim* (Der Allherrliche oder Der Prächtige) einer der 99 Namen Gottes ist. Diese göttliche Verbindung verleiht dem Namen tiefe Ehrfurcht und spirituelles Gewicht und deutet auf Eigenschaften von höchster Bedeutung, Würde und Stärke hin. Folglich ist er seit Jahrhunderten in muslimischen Gemeinschaften eine beliebte und angesehene Wahl, der Söhnen in der Hoffnung gegeben wird, dass sie seine mächtigen und edlen Eigenschaften verkörpern werden. Historisch verbreitete sich die Verwendung des Namens mit der Ausbreitung der islamischen Kultur und Sprache von der Arabischen Halbinsel aus. Er ist im gesamten Nahen Osten, in Nordafrika, Zentralasien und Südasien weit verbreitet und kommt in Ländern wie der Türkei, dem Iran, Pakistan und Indonesien vor. Er wird oft als eigenständiger Vorname verwendet, erscheint aber auch in der zusammengesetzten Form *Abdul Azim* mit der Bedeutung „Diener des Prächtigen“, was seine hingebungsvollen Ursprünge weiter unterstreicht. Seine Verwendung durch historische Persönlichkeiten und in verschiedenen Kulturen hat seine Assoziation mit Führung, Ehre und starkem Charakter zementiert.

Schlüsselwörter

Azim NamensbedeutunggroßmächtigprächtigkraftvollVerteidigerarabischer Nameislamischer Ursprungmuslimischer JungennameKorannamegöttliches AttributFührungehrenhaftWürde

Erstellt: 9/27/2025 Aktualisiert: 9/27/2025