Asamatjon
Bedeutung
Dieser Name stammt aus Zentralasien, wahrscheinlich aus dem Usbekischen oder einer verwandten Turksprache. Er ist eine Kombination aus zwei Elementen: "Azamat", was "Größe", "Majestät" oder "Adelsstand" bedeutet und aus dem Arabischen stammt, und "jon", ein persischer Suffix, der "Leben", "Seele" oder "Liebtheit" bedeutet. Daher impliziert der Name jemanden, der edel, großartig und dem Herzen lieb ist. Es deutet auf eine Person von hohem Ansehen hin, die bewundernswerte Eigenschaften besitzt und von ihrer Gemeinschaft geschätzt wird.
Fakten
Dieser Vorname ist in Usbekistan und unter usbekischen Sprechern verbreitet. Es handelt sich um einen zusammengesetzten Namen arabischer und persischer Herkunft. „Azamat“ stammt vom arabischen Wort ' عظمت ('azama) ab, das Größe, Erhabenheit, Majestät, Ruhm oder Würde bedeutet. In den Turksprachen, einschließlich des Usbekischen, hat es ähnliche Bedeutungen und deutet oft auf Adel und Vornehmheit hin. Der zweite Teil, „jon“ (جان), ist ein persisches Wort und bedeutet „Leben“, „Seele“, „lieb“ oder „geliebt“. Kombiniert man diese Elemente, lässt sich der Name im Wesentlichen mit „großes Leben“, „glorreiche Seele“ oder „geliebte Größe“ übersetzen. Er wird Jungen in der Hoffnung verliehen, dass sie ein Leben von Bedeutung und Ehre führen und geschätzt werden. Der Name spiegelt den historischen und kulturellen Einfluss der arabischen und persischen Sprachen und Kulturen auf die usbekische Gesellschaft wider.
Schlüsselwörter
Erstellt: 9/29/2025 • Aktualisiert: 9/30/2025