Asamat
Bedeutung
Dieser starke männliche Name stammt aus den Turksprachen und leitet sich insbesondere vom Wort „azamet“ ab. Er bedeutet Größe, Ruhm und Pracht. Daher wird eine Person, die diesen Namen trägt, oft mit edlen Eigenschaften, Würde und einer beeindruckenden Erscheinung in Verbindung gebracht.
Fakten
Dieser männliche Name stammt vom arabischen Wort `عظمة` (`'aẓama`) ab, was mit „Größe“, „Ruhm“ oder „Pracht“ übersetzt wird. Er verkörpert Konzepte wie Macht, Majestät und hohes Ansehen und wird oft einem Kind in der Hoffnung verliehen, dass es zu einer Person von großer Ehre und Einfluss heranwächst. Obwohl es sich nicht um einen rein religiösen Namen handelt, hat seine Bedeutung im weiteren islamischen Kulturkreis eine tiefe Resonanz, da „der Große“ (`al-Azim`) eines der Attribute Gottes ist, was dem Namen ein Gefühl von tiefem Respekt und Streben verleiht. Die Verwendung des Namens verbreitete sich weit über die Arabische Halbinsel hinaus und wurde tief in zahlreiche turkische und kaukasische Kulturen integriert. Besonders verbreitet ist er in Zentralasien, in Ländern wie Kasachstan und Usbekistan, sowie bei Völkern des Nordkaukasus, wie den Tscherkessen und Tschetschenen, und in russischen Republiken wie Tatarstan und Baschkortostan. In diesen Gesellschaften gilt er als starker, traditioneller Name, der das Bild eines edlen Kriegers, eines angesehenen Anführers oder eines Mannes mit unerschütterlichem Charakter hervorruft. Seine anhaltende Beliebtheit in dieser riesigen Region unterstreicht seine kulturübergreifende Anziehungskraft als starkes Symbol für Stärke und Würde.
Schlüsselwörter
Erstellt: 9/27/2025 • Aktualisiert: 9/27/2025