Aurangzeb

MännlichDE

Bedeutung

Der Name stammt aus dem Persischen. Er leitet sich von „Awrang“ ab, was „Thron“ bedeutet, und „Zeb“, was „Schmuck“ oder „Schönheit“ bedeutet. Somit lässt sich der vollständige Name als „Schmuck des Throns“ oder „Schönheit des Throns“ übersetzen. Der Name symbolisiert Eigenschaften wie Königtum, Würde und jemanden, der der Familie oder der Abstammungslinie Ruhm bringt oder deren Status erhöht.

Fakten

Dieser Name wird am bekanntesten mit dem sechsten Mogulkaiser von Indien in Verbindung gebracht, der von 1658 bis 1707 regierte. Seine Herrschaft war von erheblicher territorialer Expansion geprägt und festigte die mogulische Kontrolle über einen großen Teil des indischen Subkontinents. Er war ein frommer sunnitischer Muslim, und seine von seinen religiösen Überzeugungen geprägten Politik führte zur Einführung des islamischen Rechts (Scharia) und zur Wiedereinführung bestimmter religiöser Steuern, was soziale und politische Auswirkungen hatte, darunter Konflikte mit hinduistischen Gemeinschaften und dem Marathenreich. Der asketische Lebensstil des Kaisers, seine Feldzüge und seine strenge Einhaltung islamischer Prinzipien prägten die Kulturlandschaft seiner Zeit und hinterließen ein komplexes Erbe, das von Historikern weiterhin debattiert und analysiert wird.

Schlüsselwörter

MogulkaiserAurangzebislamischer HerrschermächtigreligiösfrommGerechtigkeitGesetzOrdnungMogulgeschichteindische GeschichteMonarchSubkontinenthistorische Figurköniglichsouverän

Erstellt: 9/26/2025 Aktualisiert: 9/26/2025