Avaz

MännlichDE

Bedeutung

Dieser Name stammt aus dem Persischen und hat eine poetische und evokative Bedeutung. Er leitet sich von dem persischen Wort "āvāz" ab, das direkt "Klang", "Stimme" oder "Melodie" bedeutet. Folglich steht der Name für eine Person, die mit Musik, Gesang oder einer angenehmen Stimme verbunden ist oder deren Eigenschaften besitzt. Träger dieses Namens werden oft als künstlerische, ausdrucksstarke und harmonische Persönlichkeiten wahrgenommen.

Fakten

Der Name stammt aus dem Persischen, wo er direkt mit „Stimme“, „Melodie“ oder „Lied“ übersetzt wird. Diese Etymologie verortet ihn fest in den reichen künstlerischen und literarischen Traditionen Persiens, Zentralasiens und der gesamten islamischen Welt. In der klassischen persischen und zentralasiatischen Musik hat der Begriff eine große Bedeutung und bezeichnet einen wichtigen, improvisatorischen, oft nicht-rhythmischen Abschnitt innerhalb eines *Radif* oder *Maqam*. Dieses musikalische „Avaz“ dient als melodische Erkundung, ein vokales oder instrumentales Präludium, das die Stimmung und den Charakter des musikalischen Modus etabliert und dabei emotionale Tiefe und Gesangskunst betont. Diese tiefgreifende Verbindung zu Musik, Poesie und Gesangsdarbietung verleiht dem Namen Konnotationen von Eloquenz, künstlerischem Ausdruck und der Schönheit des Klangs. Als Personenname wird er überwiegend für Männer in Ländern wie dem Iran, Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan und Pakistan verwendet. Seine ansprechende Bedeutung macht ihn zu einer poetischen und begehrenswerten Wahl, die oft auf eine Person mit einer fesselnden Stimme, einen geschickten Redner oder einfach jemanden mit einem melodiösen und angenehmen Wesen hindeutet. Historisch wurde der Name von bedeutenden Persönlichkeiten getragen, wie zum Beispiel Avaz O'tar, einem verehrten usbekischen Dichter und Intellektuellen des 19. Jahrhunderts, dessen Beiträge zur Literatur und zum gesellschaftlichen Denken den Platz des Namens im kulturellen Erbe weiter festigten. Das Tragen dieses Namens verbindet eine Person oft mit einem Erbe von Kunstfertigkeit, intellektueller Tiefe und einer tiefen Wertschätzung für die Kraft und Schönheit der menschlichen Stimme.

Schlüsselwörter

AvazKlangStimmeMelodieMusikLiedRufEinladungpersischzentralasiatischKulturerbeevokativklangvollklarschönRhythmus

Erstellt: 9/27/2025 Aktualisiert: 9/27/2025