Askar

MännlichDE

Bedeutung

Dieser männliche Name stammt vom arabischen Wort „ʿaskar“ (عسكر) ab, was „Soldat“ oder „Armee“ bedeutet. Er impliziert Eigenschaften wie Tapferkeit, Stärke und eine beschützende Natur. Der Name bedeutet oft eine Person, die als Beschützer oder Verteidiger angesehen wird, die militärische Stärke und Mut verkörpert. Er ist besonders in Zentralasien und im Nahen Osten verbreitet.

Fakten

Dieser Name hat tiefe Wurzeln in der türkischen und persischen Kultur, wo er die Bedeutung „Soldat“, „Krieger“ oder „Held“ trägt. Historisch wurde er oft Personen verliehen, die Mut, Stärke und Engagement für Verteidigung oder Dienst bewiesen. Seine Verbreitung lässt sich durch historische Reiche und Regionen verfolgen, die von türkischen und persischen Sprachen und Traditionen beeinflusst wurden, einschließlich Zentralasien, dem Kaukasus und Teilen des Nahen Ostens. Die Bezeichnung ruft ein Gefühl von Tapferkeit und kriegerischem Können hervor und spiegelt die gesellschaftlichen Werte wider, die auf diese Eigenschaften gelegt wurden. Kulturell bedeutet der Name eine Abstammung oder ein Streben nach Tapferkeit und Schutz. Er ist über verschiedene ethnische Gruppen und soziale Schichten hinweg aufgetreten, oft verbunden mit militärischer Führung oder einer Kriegerklasse. Sein Gebrauch hat sich über Jahrhunderte gehalten und sich an unterschiedliche sprachliche Nuancen und regionale Aussprachen angepasst, während seine semantische Kernverbindung zu Stärke und Kampfbereitschaft erhalten blieb. Die anhaltende Anziehungskraft des Namens liegt in seinem kraftvollen Bild eines tapferen Beschützers.

Schlüsselwörter

SoldatArmeehoher Bergturkischer Herkunftarabischer Namekasachischer NameKriegerStärkeFührungGrößeBeschützerAdelmajestätischzentralasiatisch

Erstellt: 9/26/2025 Aktualisiert: 9/26/2025