Amirat
Bedeutung
Dieser Name hat seine Ursprünge im Arabischen und leitet sich von dem Wort "amir" ab, was "Prinz" oder "Kommandant" bedeutet. Er trägt einen femininen Suffix, wodurch seine Interpretation "Prinzessin" oder "weibliche Führungskraft" ähnelt. Folglich bedeutet der Name Adel, Autorität und eine befehlende Präsenz und deutet auf eine Person mit Führungsqualitäten und angeborener Würde hin.
Fakten
Dieser Name ist tief in den arabischen sprachlichen und kulturellen Traditionen verwurzelt. Er leitet sich vom arabischen Wort 'Amirah' (أميرة) ab, was 'Prinzessin' bedeutet, oder direkt von 'Amir' (أمير), was mit 'Prinz', 'Befehlshaber' oder 'Herrscher' übersetzt wird. Daher vermittelt er von Natur aus Vorstellungen von Adel, Führung und hohem Status und verkörpert das Streben nach Würde und Anmut. Historisch gesehen waren die Titel 'Amir' und 'Amirah' in der gesamten islamischen Welt von Bedeutung und bezogen sich auf Mitglieder von Königsfamilien, angesehene Führungspersönlichkeiten oder Personen von vornehmer Abstammung. Während 'Amirah' eine gebräuchlichere Form ist, kann diese spezielle Schreibweise eine regionale Variante oder eine für bestimmte Gemeinschaften in der breiteren muslimischen Diaspora spezifische Transliteration darstellen, insbesondere dort, wo phonetische Anpassungen auftreten. Seine Verwendung spiegelt den Wunsch wider, einem Kind Eigenschaften zu verleihen, die mit Königtum, Stärke und innerem Wert verbunden sind, was ihn zu einem Namen macht, der reich an positiven Konnotationen und kulturellem Erbe ist.
Schlüsselwörter
Erstellt: 9/30/2025 • Aktualisiert: 10/1/2025