Amirali
Bedeutung
Dieser zusammengesetzte Name stammt aus dem Arabischen und ist im Persischen und anderen Kulturen beliebt, wobei er die eigenständigen Elemente 'Amir' und 'Ali' kombiniert. Der erste Teil, 'Amir', bedeutet 'Prinz', 'Befehlshaber' oder 'Anführer' und leitet sich von einem Stammwort ab, das 'Befehl' bedeutet. Der zweite Teil, 'Ali', bedeutet 'hoch', 'erhaben' oder 'überragend' und ist ein Name von großer historischer und religiöser Bedeutung. Folglich kann Amirali als 'edler Prinz' oder 'erhabener Befehlshaber' interpretiert werden, was für Eigenschaften wie würdevolle Führung, Ehre und eine hohe moralische Haltung steht.
Fakten
Dieser Name ist ein zusammengesetzter Name, der hauptsächlich in Kulturen vorkommt, die von persischen und arabischen Traditionen beeinflusst sind. "Amir" (أمیر) bedeutet Prinz, Kommandant oder Führer und trägt Konnotationen von Autorität, Adel und Stärke. Er hat tiefe Wurzeln in arabischsprachigen Gesellschaften und wurde in der gesamten islamischen Welt weit verbreitet übernommen. "Ali" (علی) ist ein hochverehrter Name im Islam, insbesondere unter Schiiten, da er sich auf Ali ibn Abi Talib bezieht, den vierten Kalifen und eine zentrale Figur in der schiitischen Theologie; er bedeutet „erhaben“, „sublim“ oder „hoch“. Die Kombination dieser beiden Namen ergibt eine kraftvolle Bezeichnung, die einen edlen Führer oder einen erhabenen Prinzen bedeutet, und wird oft in der Hoffnung vergeben, dass das Kind die mit beiden Komponenten verbundenen Tugenden verkörpern wird: Führung, Stärke und spirituelle Erhöhung. Der Name ist im Iran, Pakistan, Indien und anderen Regionen mit bedeutenden persischen oder schiitisch-muslimischen Bevölkerungen verbreitet und spiegelt den anhaltenden kulturellen und religiösen Einfluss dieser Zivilisationen wider.
Schlüsselwörter
Erstellt: 9/28/2025 • Aktualisiert: 9/28/2025