Amina
Bedeutung
Dieser Name stammt aus dem Arabischen. Er leitet sich von der Wurzel "ʾā-m-n" (أ-م-ن) ab, was "treu, vertrauenswürdig, sicher sein" bedeutet. Der Name bedeutet "vertrauenswürdig", "treu" oder "sicher". Daher verkörpert eine Person mit diesem Namen oft die Eigenschaften Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und eine beruhigende Ausstrahlung.
Fakten
Dieser Vorname hat in islamischen und arabischen Kulturen eine erhebliche Bedeutung. Er leitet sich von der arabischen Wurzel „amin“ ab, was „vertrauenswürdig“, „treu“ oder „sicher“ bedeutet. Diese Assoziation verleiht dem Namen Konnotationen von Integrität, Zuverlässigkeit und einem starken moralischen Charakter. Historisch erlangte er Bekanntheit durch bedeutende Persönlichkeiten wie Amina bint Wahb, die Mutter des Propheten Muhammad. Ihre Verbindung zur Abstammungslinie des Propheten verlieh dem Namen weitere Ehrfurcht und ein Gefühl von Adel. Seine weite Verbreitung in der muslimischen Welt spiegelt eine tief verwurzelte Wertschätzung für diese tugendhaften Eigenschaften wider. Jenseits seiner linguistischen und religiösen Bedeutung spricht die Popularität des Namens auch für seinen angenehmen Klang und seine einfache Aussprache in verschiedenen sprachlichen Kontexten. Er war eine beständige Wahl für Eltern, die ihrem Kind Tugenden wie Ehrlichkeit und Standhaftigkeit verleihen wollten. Die Beständigkeit des Namens über Jahrhunderte hinweg unterstreicht seine anhaltende Attraktivität als Symbol für guten Charakter und spirituelle Verbundenheit innerhalb verschiedener kultureller Gemeinschaften.
Schlüsselwörter
Erstellt: 9/26/2025 • Aktualisiert: 9/26/2025