Amanat

UnisexDE

Bedeutung

Dieser Name stammt aus dem Persischen und Arabischen. Er leitet sich vom Stammwort „aman“ ab, was Sicherheit, Schutz, Vertrauen und Glauben bedeutet. Folglich verkörpert der Name Eigenschaften wie Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und die Fähigkeit, eine Person zu sein, der andere ihr Vertrauen und ihre Geheimnisse anvertrauen können. Es deutet auf jemanden hin, der treu ist und seine Versprechen hält.

Fakten

Dieser Name hat tiefe Wurzeln in südasischen und persischen Kulturen und leitet sich von dem persischen Wort „amānat“ ab, was „Vertrauen“, „Anzahlung“, „Verwahrung“ oder „Verantwortung“ bedeutet. Historisch gesehen wurde es oft verwendet, um etwas Wertvolles oder einer Person Anvertrautes zu bezeichnen, was ein Gefühl von Zuverlässigkeit und Integrität vermittelte. In einem breiteren kulturellen Kontext spielt das Konzept von *amanat* eine wichtige Rolle in der islamischen Rechtsprechung und Sozialethik, wobei die Bedeutung der Erfüllung von Versprechen und der Bewahrung dessen, was Ihnen anvertraut wurde, hervorgehoben wird. Seine Verwendung als Eigenname spiegelt diese Werte wider und deutet auf eine Person hin, die zuverlässig, ehrenhaft und gewissenhaft ist. Die Verbreitung des Namens ist in Ländern mit historischem persischem Einfluss, darunter Iran, Afghanistan, Pakistan und Teile Indiens, bemerkenswert. Er trägt Konnotationen eines feierlichen Versprechens oder einer heiligen Pflicht und erscheint oft in der Literatur und Poesie, um Hingabe oder Treue zu bezeichnen. Das Wort selbst ist in verschiedene regionale Sprachen eingegangen, wobei seine Aussprache angepasst wurde, aber seine Kernbedeutung von Vertrauen und Vormundschaft beibehalten wurde. Als Vorname verleiht er dem Träger ein Gefühl von Gravität und eine Verbindung zu einem reichen kulturellen Erbe, das Rechtschaffenheit und die Wahrung heiliger Vertrauensstellungen schätzt.

Schlüsselwörter

VertrauenAnzahlungVerwahrungAnvertrautes GutVerantwortungZuverlässigkeitIntegritätTreueLoyalitätEhrenhaftWertgegenstandGeschätztes VertrauenHüter vonEthische PflichtTugendname

Erstellt: 9/30/2025 Aktualisiert: 9/30/2025