Alik

MännlichDE

Bedeutung

Dies ist eine Koseform, am häufigsten von Alexander, einem Namen griechischen Ursprungs. Er leitet sich von „alexein“ ab, was „verteidigen“ bedeutet, und „andros“, was „Mann“ bedeutet. Daher steht er von Natur aus für Eigenschaften wie Schutz, Stärke und die eines Verteidigers der Menschheit. Er kann auch eine Kurzform von Albert sein, einem Namen mit germanischen Wurzeln, der „edel“ und „glänzend“ bedeutet.

Fakten

Der Name ist am häufigsten als Koseform von Alexander anzutreffen, vor allem in slawischen Sprachen, insbesondere im Russischen, Ukrainischen, Weißrussischen und Polnischen. Als solcher trägt er das historische Gewicht und die kulturelle Bedeutung, die mit Alexander dem Großen verbunden sind, dessen Name, der „Verteidiger der Menschheit“ bedeutet, in ganz Europa und darüber hinaus Anklang fand. Seine Verwendung steht für Stärke, Führung und eine Verbindung zu einer gefeierten historischen Persönlichkeit, die oft als Symbol für militärisches Können und intellektuelle Neugier angesehen wird. Darüber hinaus erscheint er manchmal als Koseform anderer Namen, die mit „Al“ beginnen, wie zum Beispiel Albert. Der liebevolle oder vertraute Charakter der Koseform trägt zu seiner Beliebtheit in Familien und engen sozialen Kreisen bei und vermittelt ein Gefühl von Zuneigung und Zwanglosigkeit. Die kulturelle Assoziation ist die eines etablierten, starken, klassischen Namens, der dadurch zugänglicher und persönlicher wird.

Schlüsselwörter

VerteidigerHelferBeschützerrussische Verkleinerungsformslawischer UrsprungOsteuropäischedelstarkmaskulinKurzformnamegriechische WurzelnChampionfreundlichAlexander-Verkleinerungsform

Erstellt: 9/27/2025 Aktualisiert: 9/27/2025