Akbardschon

MännlichDE

Bedeutung

Dieser Name ist zentralasiatischen Ursprungs, insbesondere persisch und arabisch. Er kombiniert „Akbar“, was im Arabischen „der Größte“ oder „der Höchste“ bedeutet, mit dem persischen Suffix „jon“, einem Zärtlichkeitswort, ähnlich wie „Liebling“ oder „Seele“. Somit bedeutet der Name eine Person, die sehr respektiert und geschätzt wird, und die Eigenschaften von Größe und liebenswerte Qualitäten besitzt. Er deutet auf jemanden hin, der zu Bedeutung bestimmt und von seinen Mitmenschen geliebt wird.

Fakten

Dieser Name ist vor allem in zentralasiatischen Kulturen anzutreffen, insbesondere bei Usbeken, Tadschiken und verwandten Gemeinschaften. Es handelt sich um einen zusammengesetzten Namen, der sich aus zwei verschiedenen Elementen persischen und arabischen Ursprungs ableitet. Der erste Teil, "Akbar", stammt direkt aus dem Arabischen und bedeutet "groß", "größer" oder "der Größte". Es ist eine gebräuchliche Bezeichnung in der islamischen Welt, die vor allem mit Allahs Beinamen "Allahu Akbar" (Gott ist der Größte) in Verbindung gebracht wird. Der zweite Teil, "jon", ist ein Begriff der Zuneigung und des Respekts persischen Ursprungs, ähnlich wie "lieb", "geliebt" oder "Leben". Daher vermittelt der Name ein Gefühl von Größe und Zuneigung, oft übersetzt als "lieber Großer" oder "geliebter Größter". Die Popularität des Namens spiegelt den historischen Einfluss des islamischen Glaubens und der persischen kulturellen Praktiken in Zentralasien wider.

Schlüsselwörter

Akbarjonusbekischer Namezentralasiatischer Namemuslimischer NameAkbarGroßGeehrtSeeleLebenEdle SeeleStarkAnführerKöniglichRespektWürdevoll

Erstellt: 9/26/2025 Aktualisiert: 9/26/2025