Akbar

MännlichDE

Bedeutung

Der Name Akbar stammt aus dem Arabischen und leitet sich von der Wurzel K-B-R ab, die sich auf Konzepte von Größe und Bedeutung bezieht. Es ist die Elativ- oder Superlativform des Adjektivs *kabīr* ("groß"), daher ist seine direkte Bedeutung "der Größte" oder "größer". Als Name bedeutet er immense Macht, Erhabenheit und eine Person von hohem Status und höchster Bedeutung. Dieser kraftvolle Name deutet darauf hin, dass sein Träger Eigenschaften von Führung und tiefgreifendem Einfluss besitzt.

Fakten

Mit tiefen Wurzeln in der arabischen Sprache leitet sich dieser Name von der semitischen Wurzel K-B-R ab, die Konzepte von Größe und Bedeutung vermittelt. Als elative Form des Adjektivs *kabīr* ("groß") bedeutet er direkt "größer" oder "der Größte". Der Name trägt im Islam ein tiefgreifendes religiöses Gewicht, da er einer der Attribute Gottes und ein zentraler Bestandteil der Phrase *Allāhu Akbar* ("Gott ist der Größte") ist. Diese heilige Assoziation verleiht ihm eine Aura göttlicher Majestät und ultimativer Macht, was ihn zu einem Namen von bedeutendem spirituellem Ansehen in muslimischen Kulturen weltweit macht. Die prominenteste historische Assoziation des Namens ist mit dem dritten Mogulkaiser Jalal-ud-din Muhammad (1542–1605), der unter diesem Ehrentitel bekannt war, was "der Große" bedeutet. Seine Herrschaft wird als transformative Periode in der indischen Geschichte gefeiert, die von militärischen Eroberungen, ausgeklügelten Verwaltungssystemen und einer einzigartigen Politik der religiösen Synkretismus und Toleranz geprägt war. Das Erbe des Kaisers als mächtiger, aber gütiger und intellektuell neugieriger Herrscher hat die Verbindung des Namens zu aufgeklärter Führung gefestigt. Folglich hat er nicht nur in der arabischen Welt, sondern insbesondere in Südasien und in muslimischen Gemeinden weltweit immense Popularität erlangt, wo er Stärke, Weisheit und Erhabenheit symbolisiert.

Schlüsselwörter

größteAkbar der GroßeMogulherrscherHerrscherMachtFührungVermächtnisStärkeAutoritäthistorische Figurindische Geschichtearabischer Nameislamischer NameMajestät

Erstellt: 9/26/2025 Aktualisiert: 9/26/2025