Adilya
Bedeutung
Dieser Name hat türkische Ursprünge, wobei seine Wurzel wahrscheinlich von dem alttürkischen Wort "adil" stammt, was "gerecht" oder "fair" bedeutet. Er wird auch mit dem arabischen Wort "ʿadl" in Verbindung gebracht, das eine ähnliche Bedeutung von Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit trägt. Daher deutet der Name auf Eigenschaften wie Integrität, Unparteilichkeit und ein starkes Gefühl moralischer Aufrichtigkeit in der Person hin.
Fakten
Dieser weibliche Vorname hat arabische und turkische Wurzeln. Er lässt sich direkt mit „gerecht“ oder „rechtschaffen“ übersetzen und trägt Konnotationen von Fairness, Ehrlichkeit und Integrität. Er ist in muslimischen Gemeinschaften in Zentralasien, dem Nahen Osten und Osteuropa weit verbreitet und spiegelt die kulturelle Betonung der Gerechtigkeit als Tugend wider. Die weite Verbreitung dieses Namens unterstreicht die Bedeutung, die ethischem Verhalten und moralischen Prinzipien in diesen Gesellschaften beigemessen wird. Oft wählen Eltern den Namen in der Hoffnung, dass ihr Kind diese Eigenschaften sein ganzes Leben lang verkörpern, als eine Kraft für das Gute wirken und für das Richtige einstehen wird.
Schlüsselwörter
Erstellt: 9/26/2025 • Aktualisiert: 9/27/2025