Adil
Bedeutung
Dieser beliebte Name stammt aus dem Arabischen und leitet sich vom Wurzelwort "ʿadl" (عدل) ab, das Gerechtigkeit, Fairness und Gleichheit bedeutet. Als Vorname bezeichnet er jemanden, der gerecht, aufrichtig und ehrenhaft ist und die Prinzipien der Rechtschaffenheit verkörpert. Es ist ein Name, der eine starke Konnotation von Integrität und Unparteilichkeit in sich trägt.
Fakten
Dieser Name hat eine reiche Geschichte, die aus der arabischen Sprache stammt, wo er "gerecht", "fair" oder "rechtschaffen" bedeutet. Er leitet sich von der dreibuchstabigen Wurzel ع-د-ل (ʿ-d-l) ab, die grundlegend Konzepte wie Gleichgewicht, Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit vermittelt. Seine tiefe Bedeutung in der islamischen Kultur rührt von seiner Assoziation mit einem der 99 Namen Allahs her, *Al-ʿAdl*, was "Der Gerechte" bedeutet. Im Laufe der Geschichte wurde er oft als Titel für angesehene Herrscher und Richter übernommen, die für ihre Unparteilichkeit und Fairness bekannt waren, wie beispielsweise der bedeutende Ayyubiden-Sultan Al-Adil I., ein Bruder Saladins, der im späten 12. und frühen 13. Jahrhundert regierte. Als Vorname hat seine tugendhafte Bedeutung seine weite Verbreitung und anhaltende Popularität in weiten geografischen Gebieten sichergestellt. Er ist häufig im gesamten Nahen Osten, in Nordafrika, auf dem indischen Subkontinent, in Südostasien und Teilen Zentralasiens sowie in muslimischen Gemeinschaften im Westen anzutreffen. Seine konsequente Verwendung in verschiedenen Kulturen unterstreicht ein universelles Streben nach Gerechtigkeit und Integrität, was ihn seit Jahrhunderten zu einer kraftvollen und respektierten Wahl macht.
Schlüsselwörter
Erstellt: 9/26/2025 • Aktualisiert: 9/27/2025