Abduvohid

MännlichDE

Bedeutung

Dieser Name stammt aus dem Arabischen. Er setzt sich aus zwei Elementen zusammen: „Abd“, was „Diener“ oder „Sklave“ bedeutet, und „al-Vohid“, was sich auf „den Einzigen“ bezieht, einen der 99 Namen Allahs im Islam. Folglich lässt er sich mit „Diener des Einzigen“ übersetzen, was Hingabe und Unterwerfung unter Gott symbolisiert. Der Name deutet auf Eigenschaften wie Frömmigkeit, Demut und Treue hin.

Fakten

Dieser Vorname ist vorwiegend in Zentralasien verbreitet, insbesondere bei Usbeken und Tadschiken. Es ist ein zusammengesetzter Name arabischen Ursprungs, der „Abd“ (Bedeutung: „Diener“ oder „Sklave von“) und „al-Vahid“, einen der 99 Namen Allahs im Islam (Bedeutung: „der Einzigartige“ oder „der Eine“), kombiniert. Daher lautet die vollständige Bedeutung „Diener des Einzigartigen (Gottes)“. Die Verwendung von Namen, die „Abd“ gefolgt von einem göttlichen Namen enthalten, ist in islamischen Kulturen eine gängige Praxis und spiegelt Frömmigkeit und Hingabe wider. Namen dieser Art gewannen mit der Ausbreitung des Islams an Bedeutung und werden weiterhin verwendet, um den Glauben auszudrücken und Menschen mit ihrem religiösen Erbe zu verbinden.

Schlüsselwörter

AbduvohidDiener des EinzigenDiener des Einenislamischer Namezentralasiatischer Nameusbekischer Nametadschikischer NamefrommgottesfürchtigreligiöseinzigartigsingulärmonotheistischAbdulstarker Charakterehrenhaft

Erstellt: 9/27/2025 Aktualisiert: 9/27/2025