Abduvali

MännlichDE

Bedeutung

Dieser Name stammt aus Zentralasien, wahrscheinlich aus dem Usbekischen oder Tadschikischen. Er ist eine Kombination aus „Abdu“, abgeleitet vom arabischen „Abd“, was „Diener (von)“ bedeutet, und „Vali“, was „Heiliger“ oder „Beschützer“ bedeutet, was letztendlich auf „Diener des Heiligen/Beschützers“ hindeutet. Der Name bedeutet eine Hingabe an Rechtschaffenheit, Frömmigkeit und vielleicht den Wunsch nach spiritueller Führung oder Schutz. Er legt nahe, dass die Person als respektvoll, bescheiden und mit höheren moralischen Werten verbunden angesehen wird.

Fakten

Dieser Name ist eine Zusammensetzung, die aus der persischen und arabischen Namenstradition stammt. Der erste Teil, „Abdu“, ist eine gängige Vorsilbe in islamischen Kulturen und bedeutet „Diener von“. Er wird ausnahmslos von einem der neunundneunzig Namen Allahs gefolgt, was Hingabe und Unterwerfung unter Gott anzeigt. Der zweite Teil, „vali“, ist ebenfalls ein arabisches Wort mit tiefgreifender religiöser Bedeutung, das oft als „Beschützer“, „Hüter“ oder „Freund“ übersetzt wird. Im religiösen Kontext ist es eines der göttlichen Attribute Allahs (Al-Wali). Daher vermittelt der Name insgesamt die Bedeutung „Diener des Beschützers“ oder „Diener des Freundes“ und spiegelt eine tiefe spirituelle Verbindung und das Vertrauen auf Gott wider. Historisch gesehen verbreiteten sich solche Namen mit der Ausbreitung des Islam, insbesondere in Zentralasien und im Nahen Osten. Sie wurden verliehen, um Frömmigkeit und eine Verpflichtung zu religiösen Prinzipien zu symbolisieren. Die kulturelle Bedeutung liegt in der Betonung von Demut und der Anerkennung göttlicher Macht. Solche Namen finden sich in Regionen mit einem starken islamischen Erbe, einschließlich Ländern wie Usbekistan und Tadschikistan, wo persische und turkische Kulturen mit arabisch-islamischen Traditionen verflochten sind. Es ist ein Name, der ein starkes, in Glauben und angestammten Traditionen verwurzeltes Identitätsgefühl trägt.

Schlüsselwörter

Diener GottesDiener des Beschützersislamischer männlicher Namezentralasiatischer Ursprungusbekischer Nametadschikischer Namefromme Bedeutungfromme Assoziationenloyaler Charaktertreue Symbolikspirituelle KonnotationSchutzattributtraditioneller Namehistorische Bedeutungrespektierte Persönlichkeit

Erstellt: 9/27/2025 Aktualisiert: 9/27/2025