Abduvahhob
Bedeutung
Dieser Name stammt aus dem Arabischen und ist eine Zusammensetzung aus „Abdu“ und „Wahhab“. „Abdu“ bedeutet „Diener von“ und „Wahhab“ ist einer der neunundneunzig Namen Allahs und bedeutet „der Geber“ oder „der Verleiher“. Daher bedeutet der Name „Diener des Gebers“, was auf eine Person hindeutet, die Gott tief ergeben ist und an die göttliche Großzügigkeit und Vorsehung glaubt. Er suggeriert einen Charakter von Demut, Dankbarkeit und Glauben.
Fakten
Dieser Name ist vorwiegend in zentralasiatischen Kulturen anzutreffen, insbesondere bei Usbeken und Tadschiken. Es ist ein aus dem Arabischen abgeleiteter Name, eine Kombination aus „Abd“, was „Diener (von)“ bedeutet, und „al-Wahhab“, einem der 99 Namen Allahs im Islam, mit der Bedeutung „der Verleiher“ oder „der großzügige Geber“. Der vollständige Name lässt sich daher mit „Diener des Verleihers“ oder „Diener des großzügigen Gebers“ übersetzen. Diese Art von theophorem Namen, der Personen mit göttlichen Attributen verbindet, ist in islamischen Kulturen verbreitet, um Frömmigkeit auszudrücken und um Segen zu bitten. Die Verbreitung dieses Namens in Zentralasien spiegelt den historischen Einfluss des Islams in der Region wider, der auf die arabischen Eroberungen des 7. und 8. Jahrhunderts zurückgeht, sowie seine fortwährende Bedeutung bei der Prägung der kulturellen Identität. Namenstraditionen wie diese betonen die Wichtigkeit des religiösen Glaubens und der Unterwerfung unter Gott innerhalb der Familie und der Gemeinschaft.
Schlüsselwörter
Erstellt: 9/30/2025 • Aktualisiert: 9/30/2025