আব্দুরரசাক
Bedeutung
Dieser Name stammt aus dem Arabischen und setzt sich aus den Elementen 'Abd' und 'ar-Razzaq' zusammen. Das Wort 'Abd' bedeutet „Diener von“, während 'ar-Razzaq' einer der Namen Gottes im Islam ist und „der Allversorgende“ oder „der Erhalter“ bedeutet. Zusammengesetzt lässt sich der Name als „Diener des Allversorgenden“ übersetzen. Es ist ein theophorer Name, der tiefe religiöse Hingabe bedeutet und den Glauben einer Familie an Gott als die ultimative Quelle allen Unterhalts und Segens für das Kind zum Ausdruck bringt.
Fakten
Dieser Name ist arabischen Ursprungs, abgeleitet von der Wurzel *ʿabd* (was „Diener“ oder „Sklave“ bedeutet) und *al-razzāq* (einer der neunundneunzig Namen Allahs, was „der Versorger“ oder „der Erhalter“ bedeutet). Daher ist die vollständige Bedeutung des Namens „Diener des Versorgers“ oder „Sklave des Erhalters“. Die theophore Namensgebung, bei der eine Person als Diener oder Anbeter Gottes benannt wird, ist tief in der islamischen Tradition verwurzelt und spiegelt ein tiefes Gefühl der Hingabe und des Vertrauens in die göttliche Vorsehung wider. Solche Namen sind in der gesamten muslimischen Welt verbreitet, insbesondere in Regionen mit einem starken islamischen Kulturerbe. Historisch gesehen waren Personen, die diesen Namen trugen, Teil von Gesellschaften, in denen der Glaube eine zentrale Rolle im täglichen Leben und in der Identität spielte. Die Vergabe eines solchen Namens unterstreicht die Bedeutung, die der Anerkennung der Attribute Gottes und dem Eingeständnis der Abhängigkeit der Menschheit von Ihm beigemessen wird. Über die Jahrhunderte hinweg wurde der Name übernommen und über Generationen weitergegeben und wurde so zu einem bedeutenden Teil der persönlichen und familiären Identität innerhalb muslimischer Gemeinschaften in verschiedenen geografischen und sprachlichen Landschaften, vom Nahen Osten und Nordafrika bis nach Südasien und darüber hinaus.
Schlüsselwörter
Erstellt: 10/1/2025 • Aktualisiert: 10/1/2025