Abdurahmon

MännlichDE

Bedeutung

Dieser Name stammt aus dem Arabischen. Er ist eine Kombination aus „Abd“, was „Diener“ oder „Sklave“ bedeutet, und „ar-Rahman“, einem der 99 Namen Allahs, der für „der Gnädigste“ oder „der Barmherzigste“ steht. Daher bedeutet der Name „Diener des Gnädigsten“, was auf Frömmigkeit und Hingabe zu Gott hindeutet. Er impliziert Eigenschaften wie Demut, Güte und Mitgefühl, die sich daraus ableiten, Diener einer solch wohlwollenden Gottheit zu sein.

Fakten

Dies ist ein Name arabischen Ursprungs, eine Zusammensetzung aus dem Personennamen Abd (was "Diener" oder "Sklave" bedeutet) und dem göttlichen Namen ar-Rahman (was "der Gnädigste" oder "der Barmherzigste" bedeutet). Die Kombination bedeutet "Diener des Gnädigsten" oder "Diener des Barmherzigsten" und spiegelt eine tiefe Hingabe an Gott innerhalb der islamischen Tradition wider. Der Name ist besonders in zentralasiatischen und südasiatischen Regionen verbreitet, wo der Islam eine bedeutende historische Präsenz hat, und wird oft über Generationen als Zeichen religiöser Identität und familiärer Abstammung weitergegeben. Historisch gesehen gab es Personen mit diesem Namen in verschiedenen Lebensbereichen, darunter Gelehrte, Herrscher und einfache Bürger, die zum kulturellen Gefüge ihrer jeweiligen Gemeinschaften beitrugen. Seine Verbreitung unterstreicht den anhaltenden Einfluss islamischer Namenskonventionen und die Betonung göttlicher Attribute als Quellen der Inspiration und persönlichen Identität. Die phonetischen Variationen und Schreibweisen des Namens lassen sich in verschiedenen von Arabisch beeinflussten Sprachgruppen beobachten, was seine weite kulturelle Verbreitung weiter verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Abdurahmon BedeutungDiener des Gnädigstenislamischer JungennameName arabischer Herkunftmuslimischer Babynameusbekischer Nametadschikischer Namezentralasiatischer Namereligiöse BedeutungGnadeBarmherzigkeitHingabeFrömmigkeitdemütige Bedeutungspiritueller Name

Erstellt: 9/25/2025 Aktualisiert: 9/25/2025