Abdumannon

MännlichDE

Bedeutung

Dieser Name hat tiefe arabische Wurzeln und wird mit „Diener des Gebers“ oder „Diener des Großzügigen“ übersetzt. Er wird aus den Elementen „Abd-“ (عبد), was „Diener von“ bedeutet, und „Al-Mannan“ (المنان) gebildet, einem der 99 Namen Allahs, der „Der Geber“ oder „Der Gabenreiche“ bedeutet. Namen, die „Abd-“ enthalten, stehen typischerweise für Demut, Hingabe und eine starke spirituelle Verbindung. Daher wird eine Person, die diesen Namen trägt, oft als Verkörperung von Großzügigkeit, Wohlwollen und einem gebenden Geist wahrgenommen, die danach strebt, diese edlen göttlichen Eigenschaften durch Freundlichkeit und eine unterstützende Art widerzuspiegeln.

Fakten

Dieser Name ist arabischen Ursprungs und bedeutet wörtlich übersetzt „Diener Al-Mannans“ oder „Diener des Gebers“. In der islamischen Tradition ist „Al-Mannan“ einer der 99 schönsten Namen Gottes (Allah) und bezeichnet denjenigen, der der ultimative Geber von Segen, Gnade und Unterhalt für die gesamte Schöpfung ist, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Das Tragen dieses Namens ist daher ein Ausdruck tiefer religiöser Frömmigkeit und Demut und spiegelt den Wunsch wider, in hingebungsvollem Dienst am Göttlichen zu leben und Großzügigkeit sowie Wohlwollen zu verkörpern. Er steht im Einklang mit der weitverbreiteten islamischen Praxis, Kinder mit „Abd“ (Diener von) in Kombination mit einem der Attribute Gottes zu benennen, um spirituelle Dienerschaft und die Anerkennung der göttlichen Macht zu betonen. Kulturell ist dieser Name besonders in zentralasiatischen Ländern und anderen Regionen mit starken turkischen, persischen und islamischen Einflüssen verbreitet, wie Usbekistan, Tadschikistan und Afghanistan, wo er oft in lokale sprachliche Formen transliteriert oder angepasst wird. Während die ursprüngliche arabische Langform „Abdul Mannan“ lauten mag, ist die Verkürzung zu dieser spezifischen Form in diesen kulturellen Kontexten eine gängige und etablierte Variante, die lokale phonetische Vorlieben und grammatikalische Strukturen widerspiegelt. Er stellt eine angesehene und traditionelle Wahl dar, die oft in der Hoffnung vergeben wird, dass das Kind zu einem großzügigen, gesegneten und rechtschaffenen Mitglied seiner Gemeinschaft heranwächst.

Schlüsselwörter

AbdumannonDiener des Wohltätersgroßzügiger Dienerislamischer Namearabischer Ursprungmännlicher Namereligiöser NameFrömmigkeitHingabeDankbarkeitgesegnetglücklichAbdul Mannanmuslimischer Nametraditioneller Name

Erstellt: 9/27/2025 Aktualisiert: 9/27/2025