Abd al-Chalīq

MännlichDE

Bedeutung

Dieser Name ist arabischen Ursprungs, abgeleitet von 'Abd al-Khaliq. 'Abd bedeutet „Diener“ oder „Sklave von“, während al-Khaliq sich auf „den Schöpfer“ bezieht, einen der 99 Namen Allahs im Islam. Daher bedeutet der Name „Diener des Schöpfers“, was Hingabe, Demut und eine starke Verbindung zum Glauben impliziert. Er deutet auf eine Person hin, die danach strebt, nach göttlichen Prinzipien zu leben und Gott als die höchste Macht anerkennt.

Fakten

Dieser Name, der in Südostasien, insbesondere in Indonesien, verbreitet ist, hat tiefe islamische Wurzeln. „Abdul“ leitet sich vom arabischen Wort ab, das „Diener“ oder „Sklave von“ bedeutet, während „Kholik“ eine Wiedergabe von „Khaliq“ ist, einem der 99 Namen Allahs, mit der Bedeutung „der Schöpfer“. Daher lässt sich der ganze Name als „Diener des Schöpfers“ übersetzen. Namen, die „Abdul“ mit einem göttlichen Namen kombinieren, werden in muslimischen Kulturen häufig als Ausdruck der Hingabe und als Erinnerung an die Beziehung des Einzelnen zu Gott verwendet. Die Schreibvarianten, wie die Verwendung von „Kholik“ anstelle von „Khaliq“, spiegeln oft regionale Ausspracheunterschiede und orthografische Konventionen in den vom Arabischen beeinflussten malaiischsprachigen und indonesischen Gemeinschaften wider.

Schlüsselwörter

AbdulkholikDiener des Schöpfersarabischer Namemuslimische Identitätgöttlicher Dienerehrenwerter NameergebenrechtschaffengepriesenfrommGottes Schöpfungislamisches Erbevon Gott verliehen

Erstellt: 9/30/2025 Aktualisiert: 9/30/2025