Abdughaffor

MännlichDE

Bedeutung

Dieser Name stammt aus dem Arabischen. Er ist eine Kombination aus zwei Wörtern: "Abd," was "Diener" oder "Sklave" bedeutet, und "al-Ghaffor," welches einer der 99 Namen Allahs ist und "Der große Verzeiher" bedeutet. Daher bedeutet Abdughaffor "Diener des großen Verzeiher". Es deutet auf eine Person hin, die Vergebung sucht, barmherzig ist und Demut durch den Dienst an Gott verkörpert.

Fakten

Dieser Name ist ein altehrwürdiger männlicher Vorname mit tiefen Wurzeln in der islamischen Tradition, der "Diener des Allverzeihenden" bedeutet. Es ist ein zusammengesetzter arabischer Name, wobei "Abd" "Diener von" bedeutet und "al-Ghaffār" einer der 99 schönsten Namen Gottes (Allah) im Islam ist, was "Der Vergebende" oder "Der Allverzeihende" bedeutet. Einem Kind diesen Namen zu geben, ist ein Akt tiefer Frömmigkeit, der den Wunsch der Eltern widerspiegelt, dass ihr Kind Demut, Hingabe und eine Anerkennung göttlicher Barmherzigkeit und grenzenloser Vergebung verkörpert. Seine Verwendung ist in verschiedenen muslimisch geprägten Regionen weit verbreitet, besonders in Zentralasien, dem Nahen Osten und Teilen Südasiens, was sich oft in lokalen sprachlichen Variationen in der Transliteration widerspiegelt. Während die Kernbedeutung gleich bleibt, können Schreibweisen wie Abdughaffar, Abdul Ghaffar oder Abd el-Ghaffar vorkommen. Historisch gesehen wurden solche Namen für ihr spirituelles Gewicht geschätzt, da sie den Träger direkt mit einem Attribut Gottes verbinden und so ein Gefühl von Gesegnetsein und Sinnhaftigkeit vermitteln. Es spricht für ein kulturelles Verständnis, in dem die eigene Identität tief mit dem religiösen Glauben und der Anerkennung göttlicher Macht und Gnade verbunden ist.

Schlüsselwörter

Bedeutung von AbdughafforDiener des Vergebendenislamischer Namearabischer Ursprungmuslimischer JungennameAl-GhaffarDer Allvergebendetheophorer Namezentralasiatischer Namespiritueller NameHingabeBarmherzigkeitVergebungfromm

Erstellt: 9/30/2025 Aktualisiert: 9/30/2025